Wo steht China beim autonomen Fahren? Um das herauszufinden waren Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak und Marc Guerreiro Augusto vor Ort. Inย Shanghaiย starteten wir mit einem รberblick zu autonomen Fahrlรถsungen, gefolgt vonย Shenzhen, wo wirย unseren ZEKI Partner Huawei besucht haben.

Themen waren Hardware- und Softwarelรถsungen fรผr autonomes Fahren โ Huawei liefert hier Technologien fรผr verschiedene Fahrzeughersteller. Auffรคllig: der fast durchgehend digitalisierte Verkehr und der hohe Anteil an E-Fahrzeugen, weit fortgeschrittener als in Deutschland. Der nรคchste Schritt Richtung KI-gesteuertes autonomes Fahren scheint hier unmittelbar bevorzustehen. Auf dem Huawei-Campus inย Dongguanย standen Cyber-Security-Lรถsungen und die Produktion von 5G-Basisstationen im Fokus. Insgesamt haben uns die Einblicke vor Ort ein klares Bild der Dynamik in China vermittelt. Die Kooperation mit Huawei birgt groรes Potenzial, um auch in Deutschland die Entwicklung autonomer Mobilitรคt voranzutreiben. Danke an Huawei fรผr den offenen Austausch und die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Huawei Deutschland David Wang Chengdong Dennis Zuo Tommy Zhou Yang Jie Mao SHI Lu Liu Ingobert Veith.





7 Comments