Skip to main content

Members

ADAC

Die Frage, wie wir uns künftig von A nach B bewegen möchten, beschäftigt längst nicht mehr nur Mobilitätsexpertinnen und -experten. Sie ist Teil unseres Alltags und wird mit Aufregung und Vorfreude, teils aber auch mit Skepsis und Sorge diskutiert. Genau hier ist der ADAC Berlin-Brandenburg als Mobilitätsclub gefragt. Für uns und unsere knapp 1,4 Millionen Mitglieder in der Region muss Mobilität nicht nur sauberer und sicherer werden, sie muss auch weiterhin der Allgemeinheit zugänglich bleiben, unabhängig von Geld, Beruf und Wohnort.

In dieser Gleichung ist automatisiertes Fahren ein wichtiger Baustein, um Verkehrssicherheit zu steigern und vermeidbare Umweltbelastungen zu reduzieren.

Als Bindeglied zwischen Forschung und Öffentlichkeit möchte der ADAC Regionalclub vermitteln, aufklären und Sorgen zerstreuen. Denn egal ob mit Auto, Fahrrad, zu Fuß, ob mit historischer oder intelligenter Technik: der ADAC ist für alle da.

Beko

Connected Living

DAI-Labor

Das DAI-Labor sieht sich als Mittler zwischen universitärer Forschung und industrieller Verwertung. Mit unserem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern, die in verschiedensten Forschungsfeldern tätig sind, wollen wir Innovationen erzeugen und universitäre Forschung in Anwendungen des täglichen Lebens überführen. Dies geschieht in enger Kooperation mit anderen wissenschaftlichen und industriellen Institutionen. Dazu fokussiert das DAI-Labor die Forschung auf das Gebiet der zukünftigen Dienste und Anwendungen, basierend auf innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien, um hier eine der führende Forschungseinrichtungen zu werden.

GT-ARC

Die Aufgabe von GT-ARC ist es, eine führende Rolle bei der Schaffung von ICT-basierten Innovationen durch deutsch-türkische Zusammenarbeit zu übernehmen, indem es die klugen Köpfe beider Länder zusammenbringt, um Kerntechnologien für zukünftige innovative Lösungen zu entwerfen und zu entwickeln, einen Rahmen für gemeinsame Projekte, Mitarbeitermobilität, Ideenaustausch und Wertschöpfung zwischen den relevanten Interessengruppen bietet.

Huawei

IAV

Die Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr ist ein führendes deutsches Ingenieurunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Fahrzeugen und Antriebssystemen spezialisiert hat. IAV ist insbesondere bekannt für seine Expertise in den Bereichen Elektromobilität, alternative Antriebe, autonomes Fahren und vernetzte Fahrzeuge. Mit seinem Beitrag zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien spielt IAV eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Automobilbranche in Richtung nachhaltiger und innovativer Mobilitätslösungen.

IOLITE

MAN

Mercedes-Benz

Michelin

Ouster

SASA

SASA Polyester Sanayi A.Ş, a leading global manufacturer of polyester-based products, manages the entire process from design to manufacturing and distribution. Established in 1966, SASA has consistently grown through continuous investments and strategic partnerships, including a joint venture with Dupont in 2000. The company underwent several name changes due to acquisitions and shareholding changes, with Sabancı Holding and ERDEMOĞLU Holding being key stakeholders. As of August 2015, ERDEMOĞLU Holding A.Ş. holds 84.80% shares in SASA. The company, incorporating Nobel, ICI, and Dupont technologies, boasts a strong technical infrastructure, over 4,300 qualified employees, and high-capacity production facilities. SASA's headquarters and integrated production facilities are located in Adana, with a raw material storage facility in Iskenderun, and liaison offices in Istanbul and Ankara.

Schaeffler-Gruppe

Schwarz Gruppe

Temsa

TEMSA, one of the world's leading manufacturers in buses, midibues and light-trucks with 57 years of experience, started to operate under the partnership of Sabancı Holding and PPF Group (Skoda Transportation) as of 2020.
TEMSA operates in 70 countries with an annual production capacity of over 10,000 vehicles. The production takes place at TEMSA’s Adana plant, which is established on an area of 500,000 m². Maraton and Safir buses are produced for intercity passenger transport and tourism, while Prestige midibuses and Avenue buses are produced for urban public transportation. Additionally, TEMSA's Adana plant manufactures the TS35, TS30, and TS45 buses for the USA market, and the Avenue, LD, and MD9 buses for the European Midi Coach segment.
TEMSA's mission is to be a human-centered technology company that delivers smart, sustainable mobility solutions, making journeys more enjoyable. The company is committed to becoming a global leader in mobility, ranking among the most customer-focused businesses worldwide, shaping the next generation of mobility solutions, and driving innovation to create impactful solutions.

TU Berlin

Associated partners

Associated partners

CfE

Would you like to work with us and become a member?